Bayerischer Verkehrssicherheitspreis

Ein Wettbewerb für mehr Verkehrssicherheit

Der Bayerische Verkehrssicherheitspreis, eine Auszeichnung, die es seit 1997 gibt, wird von der Landesverkehrswacht Bayern e.V. und der Versicherungskammer Bayern (seit 2014 von der Versicherungskammer Stiftung) vergeben. 2018 kam die Bayerische Sparkassenstiftung als Kooperationspartner hinzu.

Ausgezeichnet wird herausragendes Engagement verantwortungsbewusster Menschen, Initiativen und Organisationen, die einen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten. Dabei steht jährlich ein anderes Thema der Verkehrssicherheit im Mittelpunkt.

Der Preis steht seit 2019 unter dem Motto "Miteinander mobil!": Das faire, achtsame und respektvolle Miteinander aller VerkehrsteilnehmerInnen schafft Sicherheit im Verkehr und verhütet Unfälle. Er richtet sich an Gruppen, Vereine, Schulklassen, Kitas, Unternehmen, Institutionen, Kommunen oder Einzelpersonen, die folgende zwei Kriterien erfüllen:

Wohn- oder Dienstort liegen in Bayern

Projekt wurde in Bayern umgesetzt

KATEGORIEN

Alle Achtung!

Ein Projekt, das mit einer (Aufklärungs-) Kampagne, einer Baumaßnahme, einer Initiative oder durch Trainings für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgt, wird von der Versicherungskammer Stiftung mit 5000 Euro prämiert.

Gedankenblitz!

Ein Projekt, das durch die Entwicklung und Konzeption technischer Lösungen die Sicherheit fördert, wird von der Bayerischen Sparkassenstiftung mit 5000 Euro prämiert.

BEWERBUNG UND JURY

Bewerben können Sie sich online Bayerischer Verkehrssicherheitspreis

Beschreiben Sie in einer formlosen Bewerbung Ihr Projekt anschaulich und nachvollziehbar. Flyer, Medienberichte, etc. können in einem begrenzten Umfang (4 MB) hochgeladen werden. 

Die Jury besteht aus VertreterInnen der Landesverkehrswacht Bayern e.V.,  der Versicherungskammer Stiftung, der Bayerischen  Sparkassenstiftung sowie dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration.

Die Jury-Entscheidung ist unanfechtbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

Weitere Auskünfte erteilt die Landesverkehrswacht Bayern e. V., Ridlerstraße 35 a, 80339 München, Telefonnr. 089 / 54 01 33 - 0, Telefax Nr. 089 / 54 07 58 10, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

 

stmi logo          Deutsche Verkehrswacht        logo dvr        logo sicher zur schule          vms verkehrswacht medien service logo

Oberstes Ziel

Die Landesverkehrswacht (LVW) Bayern wurde am 13.07.1950 in München gegründet. Das oberste Ziel ist die Verkehrssicherheit zu fördern und Verkehrsunfälle zu verhüten. Hierzu bieten die Landesverkehrswacht und die bayerischen Verkehrswachten zahlreiche Maßnahmen und Projekte an.

Fragen Sie uns!

Für weitere Informationen zu unseren Aktionen und Projekten stehen Ihnen die Landesverkehrswacht Bayern sowie ihre zuständige örtliche Verkehrswacht jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Verkehrswacht suchen

Kontakt

Landesverkehrswacht Bayern e.V.
Ridlerstr. 35a, 80339 München
Telefon: 089 / 54 01 33 - 0
Telefax: 089 / 54 07 58 10
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schirmherr:
Dr. Markus Söder

Bayerischer Ministerpräsident